grant

grant
1. transitive verb
1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

granted that ... — zugegeben, dass ...

take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

2. noun
Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
•• Cultural note:
grant-maintained school
Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
* * *
1. verb
1) (to agree to, to give: Would you grant me one favour; He granted the man permission to leave.) bewilligen
2) (to agree or admit: I grant (you) that it was a stupid thing to do.) zugeben
2. noun
(money given for a particular purpose: He was awarded a grant for studying abroad.) das Stipendium, der Zuschuß
- academic.ru/102233/granted">granted
- granting
- take for granted
* * *
grant
[grɑ:nt, AM grænt]
I. n
1. UNIV Stipendium nt
[government] \grant ≈ Bafög nt BRD (das nicht zurückgezahlt wird), Stipendium nt für Studienzwecke
research \grant Forschungsstipendium nt
student \grant Stipendium nt
to be [or live] on a \grant ein Stipendium erhalten; (government grant) ≈ Bafög erhalten BRD
to give [or award] sb a \grant jdm ein Stipendium gewähren; (government grant) ≈ jdm Bafög bewilligen BRD
2. (from authority) Zuschuss m oft pl, Fördermittel pl; (subsidy) Subvention f
local authority \grant kommunaler Zuschuss
federal \grant Bundeszuschuss m, Bundesbeihilfe f
maternity \grant BRIT Mutterschaftsgeld nt
overseas \grant Entwicklungshilfe f
to apply for [or claim] a \grant einen Zuschuss [o Fördermittel] beantragen
3. LAW (form) [urkundliche] Übertragung [o Übereignung
II. vt
1. (allow)
to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw gewähren [o einräumen]; money jdm etw bewilligen
to \grant sb asylum/access to a lawyer jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewähren
to \grant sb a pension jdm eine Pension bewilligen
to \grant sb permission/a visa [or to \grant permission/a visa to sb] jdm eine Erlaubnis/ein Visum erteilen
to \grant diplomatic recognition to a state einem Staat diplomatische Anerkennung gewähren
2. (transfer legally)
to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw [formell] übertragen
to \grant sb a pardon jdn begnadigen, jdm Straferlass gewähren
3. (form: consent to fulfil)
to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw zusichern
to \grant sb a favour [or AM favor] jdm eine Gefälligkeit erweisen
to \grant sb a request jds Anliegen stattgeben
to \grant sb a wish jdm einen Wunsch gewähren
to \grant sth etw zugeben
\granted, this task isn't easy zugegeben, diese Aufgabe ist nicht leicht
I \grant you, it's a difficult situation du hast ganz recht, die Situation ist schwierig
I \grant that it must have been upsetting but ... die Sache war sicher nicht einfach für Sie, aber ...
5.
\granted [es sei dir] gewährt hum
to take sth for \granted etw für selbstverständlich halten [o [einfach] annehmen]; (not appreciate) etw als [allzu] selbstverständlich betrachten
I just took it for \granted that they were married ich habe einfach angenommen, dass sie verheiratet sind
she just took all the work he did for the company for \granted sie nahm die ganze Arbeit, die er für den Betrieb leistete, als selbstverständlich hin
* * *
[grAːnt]
1. vt
1) (= accord) gewähren (sb jdm); period of grace, privilege, right gewähren, zugestehen (sb jdm); prayer erhören; honour erweisen (sb jdm); permission, licence, visa erteilen (sb jdm); request stattgeben (+dat) (form); land, pension zusprechen, bewilligen (sb jdm); wish (= give) gewähren, freistellen (sb jdm); (= fulfil) erfüllen

to grant recognition to sb/sth — jdn/etw anerkennen

to grant an amnesty to sb —

I beg your pardon – granted — ich bitte (vielmals) um Entschuldigung – sie sei dir gewährt (hum, form)

2) (= admit, agree) zugeben, zugestehen

granted that this is true ... — angenommen, das ist wahr ...

granted, he looks good for his age —

I grant you that — da gebe ich dir recht, das gebe ich zu

to take sb/sth for granted — jdn/etw als selbstverständlich hinnehmen

to take it for granted that ... — es selbstverständlich finden or als selbstverständlich betrachten, dass ...

you take too much for granted — für dich ist (zu) vieles (einfach) selbstverständlich

2. n
(of money) Subvention f; (for studying etc) Stipendium nt
* * *
grant [ɡrɑːnt; US ɡrænt]
A v/t
1. jemandem etwas gewähren, einen Kredit etc bewilligen, ein Recht einräumen, zugestehen:
God grant that … gebe Gott, dass…;
it was not granted to her es war ihr nicht vergönnt
2. eine Erlaubnis etc geben, erteilen
3. eine Bitte etc erfüllen, auch JUR einem Antrag, einer Berufung etc stattgeben
4. (to) JUR (besonders formell) übertragen (auf akk), übereignen, ein Patent erteilen (dat)
5. zugeben, zugestehen, einräumen:
I grant you that … ich gebe zu, dass …;
grant sth to be true etwas als wahr anerkennen;
granted, but … zugegeben, aber …;
granted (oder granting) that …
a) zugegeben, dass …,
b) angenommen, dass …;
take sth for granted
a) etwas als erwiesen oder gegeben ansehen,
b) etwas als selbstverständlich betrachten oder hinnehmen;
take sb for granted
a) jemandes Zustimmung etc als selbstverständlich voraussetzen,
b) gar nicht mehr wissen, was man an jemandem hat
B s
1. a) Bewilligung f, Gewährung f
b) bewilligte Sache, besonders Unterstützung f, Zuschuss m, Subvention f, Zuweisung f
2. Stipendium n, (Ausbildungs-, Studien)Beihilfe f
3. JUR
a) Verleihung f (eines Rechts), Erteilung f (eines Patents etc)
b) (urkundliche) Übertragung oder Übereignung (to auf akk):
grant of probate Testamentsvollstreckerzeugnis n
4. US (einer Person oder Körperschaft) zugewiesenes Land
* * *
1. transitive verb
1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

granted that ... — zugegeben, dass ...

take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

2. noun
Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
•• Cultural note:
grant-maintained school
Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
* * *
n.
Bewilligung f. n.
.] = Subvention f. v.
bewilligen v.
gestatten v.
gewähren v.
gönnen v.
stattgeben (einer Bitte) v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grant — 1 vt 1: to permit as a right or privilege grant a new trial the Supreme Court grant ed certiorari 2: to bestow or transfer formally; specif: to transfer the possession or title of by a deed: convey …   Law dictionary

  • Grant — may refer to:Funding*Grant writing *Grant (money), a financial aid *Grant (research), for scientific research *Categorical grant *Block grant *Federal grant *Land grant, a gift of land from a government or royalty in exchange for… …   Wikipedia

  • Grant\'s — (Грантс) шотландский купажированный виски, производящийся семейной компанией William Grant Sons, основанной в 1886 году. Grant’s является одним из наиболее динамично развивающихся брендов в мире. Его мировые продажи в 2008 году составили 60… …   Википедия

  • Grant — bezeichnet: M3 Lee/Grant, US amerikanischer Kampfpanzer eine finanzielle Unterstützung, die nicht zurückgezahlt werden muss, siehe Grant (Finanzen) im Bairischen eine regionaltypische Form von Ärger, Übellaunigkeit und leichter Reizbarkeit (der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grant — Grant, NE U.S. city in Nebraska Population (2000): 1225 Housing Units (2000): 591 Land area (2000): 0.731520 sq. miles (1.894627 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.731520 sq. miles (1.894627 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Grant — /grant, grahnt/, n. 1. Cary (Archibald Leach), 1904 86, U.S. actor, born in England. 2. Heber Jedediah /hee beuhr jed i duy euh/, 1856 1945, U.S. president of the Mormon Church 1918 45. 3. Ulysses S(impson) 1822 85, 18th president of the U.S.… …   Universalium

  • Grant — (ant.) adj. Grande. * * * grant. adj. desus. grande. * * * Grant, Cary Grant, Ulysses Simpson * * * (as used in expressions) Banting, Sir Frederick Grant …   Enciclopedia Universal

  • Grant's — is a blended Scotch whisky bottled by William Grant Sons in Scotland. History In 1886, William Grant founded the Glennfiddich Distillery in Dufftown, Scotland. Glenfiddich single malt Scotch whisky first ran from the stills on Christmas Day, 1887 …   Wikipedia

  • grant — vb 1 Grant, concede, vouchsafe, accord, award denote to give as a favor or as a right. One grants, usually to a claimant or a petitioner and often a subordinate, as an act of justice or indulgence, something that is requested or demanded and that …   New Dictionary of Synonyms

  • Grant — Grant, n. [OE. grant, graunt, OF. graant, creant, promise, assurance. See {Grant}, v. t.] 1. The act of granting; a bestowing or conferring; concession; allowance; permission. [1913 Webster] 2. The yielding or admission of something in dispute.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • grant — s. n., pl. gránturi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  GRANT granturi n. Subvenţie acordată (de stat, de o organizaţie etc.) unei persoane, unei instituţii. /<engl. grant Trimis de siveco, 22.08.2004. Sursa: NODEX … …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”