- grant
- 1. transitive verb
1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)
granted that ... — zugegeben, dass ...
2. nountake somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten
Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das•• Cultural note:grant-maintained schoolEine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird* * *1. verb1) (to agree to, to give: Would you grant me one favour; He granted the man permission to leave.) bewilligen2) (to agree or admit: I grant (you) that it was a stupid thing to do.) zugeben2. noun(money given for a particular purpose: He was awarded a grant for studying abroad.) das Stipendium, der Zuschuß- academic.ru/102233/granted">granted- granting
- take for granted* * *grant[grɑ:nt, AM grænt]I. n1. UNIV Stipendium nt[government] \grant ≈ Bafög nt BRD (das nicht zurückgezahlt wird), Stipendium nt für Studienzweckeresearch \grant Forschungsstipendium ntstudent \grant Stipendium ntto give [or award] sb a \grant jdm ein Stipendium gewähren; (government grant) ≈ jdm Bafög bewilligen BRDlocal authority \grant kommunaler Zuschussfederal \grant Bundeszuschuss m, Bundesbeihilfe fmaternity \grant BRIT Mutterschaftsgeld ntoverseas \grant Entwicklungshilfe fto apply for [or claim] a \grant einen Zuschuss [o Fördermittel] beantragen3. LAW (form) [urkundliche] Übertragung [o ÜbereignungII. vt1. (allow)to \grant sb asylum/access to a lawyer jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewährento \grant sb a pension jdm eine Pension bewilligento \grant sb permission/a visa [or to \grant permission/a visa to sb] jdm eine Erlaubnis/ein Visum erteilento \grant diplomatic recognition to a state einem Staat diplomatische Anerkennung gewähren2. (transfer legally)▪ to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw [formell] übertragento \grant sb a pardon jdn begnadigen, jdm Straferlass gewähren3. (form: consent to fulfil)▪ to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw zusichernto \grant sb a favour [or AM favor] jdm eine Gefälligkeit erweisento \grant sb a request jds Anliegen stattgebento \grant sb a wish jdm einen Wunsch gewähren4. (admit to)▪ to \grant sth etw zugeben\granted, this task isn't easy zugegeben, diese Aufgabe ist nicht leichtI \grant you, it's a difficult situation du hast ganz recht, die Situation ist schwierigI \grant that it must have been upsetting but ... die Sache war sicher nicht einfach für Sie, aber ...5.▶ \granted [es sei dir] gewährt hum▶ to take sth for \granted etw für selbstverständlich halten [o [einfach] annehmen]; (not appreciate) etw als [allzu] selbstverständlich betrachtenI just took it for \granted that they were married ich habe einfach angenommen, dass sie verheiratet sindshe just took all the work he did for the company for \granted sie nahm die ganze Arbeit, die er für den Betrieb leistete, als selbstverständlich hin* * *[grAːnt]1. vt1) (= accord) gewähren (sb jdm); period of grace, privilege, right gewähren, zugestehen (sb jdm); prayer erhören; honour erweisen (sb jdm); permission, licence, visa erteilen (sb jdm); request stattgeben (+dat) (form); land, pension zusprechen, bewilligen (sb jdm); wish (= give) gewähren, freistellen (sb jdm); (= fulfil) erfüllento grant recognition to sb/sth — jdn/etw anerkennen
to grant an amnesty to sb —
I beg your pardon – granted — ich bitte (vielmals) um Entschuldigung – sie sei dir gewährt (hum, form)
2) (= admit, agree) zugeben, zugestehengranted that this is true ... — angenommen, das ist wahr ...
granted, he looks good for his age —
I grant you that — da gebe ich dir recht, das gebe ich zu
to take sb/sth for granted — jdn/etw als selbstverständlich hinnehmen
to take it for granted that ... — es selbstverständlich finden or als selbstverständlich betrachten, dass ...
you take too much for granted — für dich ist (zu) vieles (einfach) selbstverständlich
2. n(of money) Subvention f; (for studying etc) Stipendium nt* * *grant [ɡrɑːnt; US ɡrænt]A v/t1. jemandem etwas gewähren, einen Kredit etc bewilligen, ein Recht einräumen, zugestehen:God grant that … gebe Gott, dass…;it was not granted to her es war ihr nicht vergönnt2. eine Erlaubnis etc geben, erteilen3. eine Bitte etc erfüllen, auch JUR einem Antrag, einer Berufung etc stattgeben4. (to) JUR (besonders formell) übertragen (auf akk), übereignen, ein Patent erteilen (dat)5. zugeben, zugestehen, einräumen:I grant you that … ich gebe zu, dass …;grant sth to be true etwas als wahr anerkennen;granted, but … zugegeben, aber …;granted (oder granting) that …a) zugegeben, dass …,b) angenommen, dass …;take sth for granteda) etwas als erwiesen oder gegeben ansehen,b) etwas als selbstverständlich betrachten oder hinnehmen;take sb for granteda) jemandes Zustimmung etc als selbstverständlich voraussetzen,b) gar nicht mehr wissen, was man an jemandem hatB s1. a) Bewilligung f, Gewährung fb) bewilligte Sache, besonders Unterstützung f, Zuschuss m, Subvention f, Zuweisung f2. Stipendium n, (Ausbildungs-, Studien)Beihilfe f3. JURa) Verleihung f (eines Rechts), Erteilung f (eines Patents etc)b) (urkundliche) Übertragung oder Übereignung (to auf akk):grant of probate Testamentsvollstreckerzeugnis n4. US (einer Person oder Körperschaft) zugewiesenes Land* * *1. transitive verb1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)granted that ... — zugegeben, dass ...
2. nountake somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten
Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das•• Cultural note:grant-maintained schoolEine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird* * *n.Bewilligung f. n..] = Subvention f. v.bewilligen v.gestatten v.gewähren v.gönnen v.stattgeben (einer Bitte) v.
English-german dictionary. 2013.